Workshops
Was wäre wenn
Ein Hip-Hop Workshop in der JSA Berlin
Ende Oktober bis Mitte Dezember 2016 realisierte aufBruch in Kooperation mit dem Musiker Pablo Charlemoine einen Hip-Hop Workshop in der Jugendstrafanstalt Berlin.
Der Workshop fand zweimal die Woche, jeweils von 16 bis 19 Uhr statt. Neun Teilnehmer erprobten sich in dieser Zeit in der Auseinandersetzung mit Geschichte und verschiedenen Stilen des HipHops, im Schreiben und Reimen von eigenen Texten und letztlich in der Darbietung der entstandenen Songs.
Das Thema des Workshops diente als Grundlage zu diversen Assoziationen. Die einen stellten diese Frage an sich selbst, an ihre eigene Biografie und an ihr persönliches Umfeld. Immer wieder veranlasste das Thema aber auch zum Nachdenken über größere gesellschaftliche Zusammenhänge. So setzten sich viele der entstandenen Texte mit aktuellen weltpolitischen Geschehnissen auseinander und erzählen von Krieg, Macht, Flucht und Heimat.
Im Januar 2017 wurden die Songs aufgenommen und zum Abschluss jedem der Beteiligten auf einer CD ausgehändigt.
Gefördert durch den Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung – Fördersäule 2
Unterstützt durch JSA Berlin
Hörprobe
Was wäre wenn...
...Was wäre wenn, würdest du das Glück nehm´?
Hättest du die Wahl, könnte sich die Zeit zurück drehen?
Was wäre wenn wär ich jetzt nicht hier
Inhaftiert, würdest du mich trotz allem akzeptieren?
Was wäre wenn, ich jetzt auf der Stelle sterb
Denkst du an mich & benennst du für mich ein Stern?
Was wäre wenn (Hä) was wäre wenn (Hä)
Erst wenn es brennt, schätzt man das Leben, denn...
Krieg und Leid
...Ich mach den Fernseher an und höre nur von Krieg und Leid
Was ist mit dieser Welt los – wann wird endlich Frieden sein?
Wer kann die Menschen von dem kriminellen Spiel befreien
Ay-nein- hypnotisiert vom Lila Schein...
Fotos: aufBruch
Jede Art der Verwendung nur nach vorheriger Genehmigung durch aufBruch
Ort:
JSA Berlin (Kultursaal)
Friedrich-Olbricht-Damm 40 - Pforte 3
13627 Berlin
Anfahrt:
S-Bahn Beusselstraße
Bus 123 Friedrich-Olbricht-Damm/Heckerdamm